Wildkulinarik Zellinger & Zöchbauer KG

Die Wildpasteten werden mit Wild aus freier Wildbahn und feinen Bio-Zutaten in Ö hergestellt.

Regional, saisonal und biologisch mit feinen Bio-Zutaten – ohne Pökelsalz

und ohne Innereien. Von Oktober bis April können anspruchsvolle Gaumen

von großen und kleinen Feinschmeckern sich daran erfreuen.

 

Sortenvielfalt und Zutaten

Ob mit Rauchpfeffer, Feigen, Maroni  oder einem Hauch von Chili, die

genussvollen Pasteten-Kreationen begeistern durch ihren einzigartigen Geschmack.

Das liegt an der sorgsamen Zubereitung und dem radikalen Verzicht auf Nitritpökelsalz

und Geschmacksverstärkern und natürlich an den feinen Bio-Zutaten.

So kommen nur ausgesuchte Bio-Zutaten ins 130 Gramm fassende Glas:

frisches Wildfleisch, Speck vom Bio-Turopoljeschwein und Bio-Gewürze –

eine lukullische Best-of-Auslese sozusagen. Durch die fachgerechte und sorgfältige

Verarbeitung von Fleischermeisterhand, wird ein feines, arttypisches Aroma gewährleistet.

Dabei gilt Qualität vor Quantität, denn von jeder Sorte wird eine limitierte

Anzahl von Gläsern produziert.

 

Haltbarkeit und Lagerung

Unsere Wildpasteten im Glas sind sogenannte Halbkonserven, die verschlossen und

gekühlt bei 0-8° Grad mindestens 3 Monate haltbar sind. Nach Öffnen des Glases empfehlen

wir diese innerhalb von 3-4 Tagen zu genießen und immer mit frischen Besteck aus dem Glas

zu nehmen. Einmal geöffnete Pasteten sollten auf jeden Fall verschlossen im Kühlschrank gelagert werden.

Die Geschmack unserer Pasteten entfaltet sich am besten bei Raumtemperatur.


Geändert am 14.12.2021 12:42

Weitere Beiträge